vhw Mitteilungen

Bei den vhw Mitteilungen handelt es sich um die Verbandszeitschrift des  vhw.

Sonstige Ereignisse und Aktivitäten

Zurückliegende Aktivitäten, Ereignisse oder Inhaltsverzeichnisse der vhw Mitteilungen finden Sie im

Erste Landesvorstandssitzung 2025

Der Landesvorstand führte seine erste Sitzung am 11.02.2025 online durch.

Inhaltlich ging es um die Entwicklung der Mitgliederzahl, die Beteiligung des vhw-MV an einer vhw-Umfrage an die demokratischen Landtagsfraktionen zu einem möglichen Gender-Pay Gap bezüglich der Bezahlung von Professorinnen und Professoren. Auch wurde auf das Angebot des dbb m-v eingegangen, Mitglieder des vhw-MV zur Kandidatur für ehrenamtliche Richter*innen der Arbeitsgerichtsbarkeit M-V für die nächste Amtsperiode zu gewinnen.

Der wichtigste Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Vorbereitung und Durchführung der Vertreterversammlung 2025. Der Landesvorstand beschloss die Einberufung der Vertreterversammlung für den 29.04.2025. Sie wird an der Universität Greifswald stattfinden und mit einer Besichtigung des Instituts für Physik gekoppelt sein. Unser Mitglied Prof. Dr. Lutz Schweikhard wird uns bei dieser Gelegenheit seine Lehr- und Forschungsstätte gerne vorstellen. Seit vielen Jahre ist es eine Tradition geworden, ausgewählte Forschungsinstitute kennenzulernen, in denen vhw-Mitglieder tätig sind. Das wird auch 2025 bestimmt wieder sehr interessant.

Foto: iStock

Weihnachtsessen des vhw-MV

Der Landesvorstand lud seine Mitglieder zum 4. Dezember 2024 zu seiner traditionellen Weihnachtfeier nach Wismar in das Restaurant „Oberdeck“ ein. Nach den Aussagen der Teilnehmenden wurde es ein besonders schönes Beisammensein.

Nach einer kurzen Begrüßungsansprache des Landesvorsitzenden Prof. Dr. Manfred Krüger ließen die Kolleginnen und Kollegen das Jahr 2024 bei einem auserlesenen und mehrgängigen Menü sowie kühlen Getränken gedanklich ausklingen. Es war ein kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Abend. Auch in diesem Jahr konnten wieder einige neue Mitglieder in dieser Runde erstmals begrüßt werden. Die Kosten für das Essen übernahm der vhw-MV.

Der vhw-MV bietet seinen Mitgliedern also mehr als dessen Satzung es ahnen lässt.

Restaurant "Oberdeck" zur Weihnachtszeit von außen

Restaurant „Oberdeck“ in Wismar am Alten Hafen

Foto: Manfred Krüger

Verbandszeitschrift nun auch online

Die vhw-Mitteilungen können ab sofort online unter „https://www.vhw-bund.de/DOCS/vhw-mitteilungen.pdf“ abgerufen werden. Damit trägt der Verband zur Einsparung von Ressourcen und zur Verbesserung des Klimas bei. Ein Großteil der Mitglieder hat sich schon ausschließlich für die  Online-Ausgabe entschieden. Die Printausgabe bleibt aber bestehen.

Der vhw-Bundesvorstand weist auf die neu eingerichteten Social Media Kanäle des VHW-Bundes hin: